Ethikcharta
Diese Charta legt den ethischen Rahmen fest, auf den diejenigen, die unsere Dienste in Anspruch nehmen, und jede Instanz oder Einrichtung, die dies wünscht, sich berufen können. Sie basiert auf der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Diejenigen, die die Bye-Bye Allergies Methode zur energetischen Behandlung von Allergien anwenden, kommen aus unterschiedlichen Bereichen, haben eine unterschiedliche Berufserfahrung, Erstausbildung und Praxis; sie haben die Ausbildung und die Praxis der Bye-Bye Allergies Methode gemeinsam und verpflichten sich, indem sie diese Charta unterzeichnen, ihren ethischen Rahmen, wie nachstehend definiert, zu beachten.
Unsere Verpflichtungen als Unterzeichner der Charta: Indem wir diese Charta unterzeichnen, verpflichten wir uns:
- jeden Kunden zu informieren: die Bye-Bye Allergies Methode, ihre Funktionsweise, ihr Interesse, die Ergebnisse, die man von ihr erwarten kann, und ihre Grenzen klar zu erläutern. Der Ausschlusszeit der behandelten Substanz muss klar ausgeführt werden, damit der Patient wirklich überzeugt ist und dadurch eine Vielzahl von Anwendungen vermieden wird.
- zur Beachtung der Vorgehensweise bei dieser Methode, die in einer Reinigung der Veranlagung und seiner Neukodierung besteht, was global ein besseres Befinden ermöglicht: das angebotene Verfahren behandelt, über das Symptom hinaus, die Veranlagung, wodurch ein dauerhaftes Ergebnis über die Zeit gewährleistet wird. Des Weiteren informieren wir unsere Patienten darüber, dass die Bye-Bye Allergies-Behandlungen einer medikamentösen Behandlung weder im Wege stehen noch sie ersetzen, denn sie arbeiten auf einer anderen Ebene. Im Rahmen von Bye-Bye Allergies stellen wir keine Diagnosen und führen keine medizinische Behandlung durch.
- unseren Patienten keine nutzlosen Anwendungen anzubieten.
- zu einer Gleichheitsbeziehung zu jedem Patienten: er ist ein Partner und kein Gegenstand einer Behandlung: seine Zustimmung zu jeder Behandlung ist unerlässlich, und da es sich um seinen Körper und sein Leben handelt, „wissen wir nicht an seiner Stelle“, und eine dialogisierte und akzeptierte Zustimmung ist notwendig.
- zum Wohlwollen und zur Freiheit: unsere Praxis stützt sich auf einen wohlwollenden Ansatz aus Zuhören, Mitgefühl, Beratung und Behandlungen im Respekt vor der Freiheit jeder einzelnen Person. Der Respekt vor dieser Freiheit setzt voraus, dass unsere Vorschläge oder Erläuterungen an jeden Patienten angepasst sind, damit er sie richtig versteht.
- die Dynamik dieses Vorgehens durch die Teilnahme an Supervisionen, Vertiefung und Kolloquien und allen anderen Mitteln des Austauschs und der Fortbildung lebendig und aktiv zu halten.
- zur Wahrung des Berufsgeheimnisses: wir sprechen mit Niemandem über unsere Patienten, außer im Rahmen einer Supervision, die ihrerseits dem Berufsgeheimnis unterliegt.
Texte extrait du site www.sophie-jaworski.com
Texte traduit sous la responsabilité de Catherine Bonebeau, Traductrice Interprète en Allemand :
Tél. : +33 (0)4 90 29 75 71
Portable : +33 (0)6 89 95 13 45
E-mail : bonebeau.traduction@wanadoo.fr